| Home > Juengstensegelschein |
|
|
| Jüngstensegelschein |
|
|
| Der
Jüngstensegelschein gilt nur für junge Segler/innen in ausgewählten,
begrenzten Revieren unter fachkundiger Leitung und dient als
Befähigungsnachweis zur Führung von altersgerechten Segelbooten. |
|
|
|
| Er wird mit
Vollendung des 17. Lebensjahr ungültig. |
|
|
|
| Kinder
bis zum 14 Jahren lernen das Segeln auf Optimisten oder speziellen,
kindgerecht ausgestatteten Jollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. |
|
|
|
| Der
Kurs endet am letzten Tag mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. |
|
|
|
|
|
| Voraussetzungen: |
|
|
|
| Kinder
in Alter von ca. 8 Jahre bis 14 Jahre |
|
|
|
| Ablauf: |
|
|
|
| als
Ferienkurs: Montag – Freitag, jeweils von 9.00 – ca. 17.00 Uhr
(Vollverpflegung) |
|
|
| oder ein Wochenende (Kursplan) |
|
|
|
| Kursgebühr
Jüngstenschein: EUR 280,- p. Person. |
|
|
|
| In der
Kursgebühr Lernmaterial, Prüfung und Verpflegung enthalten. |
|
|
|
| Anmeldung:
Anmeldeformular |
|
|
|
|
|